Ihre Rechte
Ihre Rechte als Patientin und Patient
- Sie haben das Recht auf eine sorgfältige Behandlung
- Sie haben das Recht auf umfassende Information
- Sie haben das Recht, eine Zweitmeinung einzuholen
- Sie haben das Recht, Ihre Krankengeschichte einzusehen
- Sie haben das Recht, eine Behandlung zu verweigern oder zu unterbrechen
- Sie haben das Recht, eine Vorsorgeuntersuchung (Screening) abzulehnen
- Sie haben das Recht auf Geheimhaltung
- Sie haben das Recht, eine Patientenverfügung zu verfassen
Ihre Rechte im Detail
Sie haben das Recht:
- über die Art, die Dauer und den Verlauf der Behandlung sowie über die zu erwartenden Ergebnisse bei Beginn der Behandlung aufgeklärt zu werden.
- über mögliche Behandlungsalternativen und ausserdem über deren Chancen und Risiken ausreichend und verständlich informiert zu werden.
- auf einen Behandlungsvertrag, er tritt bei Therapiebeginn in Kraft und wird entweder mit stillschweigender Einwilligung abgeschlossen oder aber in konkret ausgehandelter, gegenseitiger Einwilligung festgelegt.
- auf Offenlegung der finanziellen Aspekte der Therapie sowie der Höhe der Honorarforderungen.
- hingewiesen zu werden auf die allgemeinen Bedingungen der Krankenkassen bezüglich Leistungsvergütung und Leistungsumfang.
- auf Wunsch Einsicht in die Krankengeschichte zu bekommen oder gegen ein Entgelt Kopien daraus zu verlangen. Persönliche Notizen der Behandler sind vom Einsichtsrecht ausgenommen.
- über eine Verlegung, Auflösung oder Übergabe der Praxistätigkeit frühzeitig informiert zu werden.
Hinweis
Die Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion des Kantons Basel-Landschaft hat die beachtenswerte Broschüre Patientenrechte herausgegeben auf die wir Sie gerne aufmerksam machen möchten.
- In der Boschüre gemachte Angaben beziehen sich einmal mehr nur auf SchulmedizinerInnen, wenn auch kantonal geprüfte NaturärztInnen und eidgen. diplom. Naturheilpraktiker/nnen nicht namentlich genannt werden, gelten selbstverständlich Ihre Patientenrechte sinngemäss auch für diese Berufsgruppen.
- Download: Broschüre "Ihre Rechte"
- Link: Broschüre "Ihre Rechte"